
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Zu Ihrer Frage und dem NDR-Bericht, den Sie verlinkt haben, vorab eine Bemerkung: Das Deutsche Reinheitsgebot ist keine gültige Rechtsvorschrift. Die Vorgaben wurden zum Teil in das „Vorläufige Biergesetz“ übernommen, das Anforderungen für die Bierherstellung regelt. (...)
(...) Zusammenfassend bin ich der Ansicht, dass am deutschen Reinheitsgebot als Symbol unserer Tradition und Kultur festgehalten werden soll. (...)
(...) Das Reinheitsgebot ist nicht nur Tradition, sondern auch eine klare Verbraucherschutz-Vorgabe. Über 1.350 deutsche Brauereien brauen rund 5.500 verschiedene Markenbiere basierend auf der Vorgabe, dass es nur aus Malz, Hopfen, Hefe und Wasser produziert werden darf. (...)