Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen P. • 12.11.2007
Antwort von Frank Schäffler FDP • 20.11.2007 (...) es ist in der Tat so, dass unter der gegenwärtigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD der Aufschwung, der trotz der Politik der Koalition stattfindet, nicht bei den Menschen ankommt. Im Gegenteil wirken sich die Beschlüsse der Koalition sogar spürbar negativ in den Geldbeuteln der Bürger aus. (...)
Frage von Steffen P. • 12.11.2007
Antwort von Thomas Strobl CDU • 12.11.2007 Sehr geehrter Herr Petruck,
für Ihre E-Mail möchte ich Ihnen herzlich danken.
Frage von Heike G. • 12.11.2007
Antwort von Eduard Oswald CSU • 16.11.2007 (...) Zunächst einmal ist mir vollkommen bewusst, dass die gesetzliche Rente zwar sicher ist; sie reicht aber oftmals nicht aus, um den gewünschten Lebensstandard im Alter zu halten. Rentner, die erst mit 65 in den wohlverdienten Ruhestand gehen, dürfen so viel sie wollen dazu verdienen. (...)
Frage von Dirk L. • 12.11.2007
Antwort von Christian Lange SPD • 16.11.2007 (...) Mit der Einführung eines gesonderten durchgängigen Tarifs beseitigten wir die sachlich nicht gerechtfertigten Brüche in der bisherigen Besteuerung der Wohnmobile und damit die Anreize zur Steuergestaltung durch Auflastung. Die Halter der zuvor vergleichsweise hoch besteuerten Dieselfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 2,8 t werden finanziell begünstigt. (...)
Frage von Ralf B. • 12.11.2007
Antwort von Otto Bernhardt CDU • 13.11.2007 Sehr geehrter Herr Brinkmann,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage über www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von Uwe L. • 12.11.2007
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 13.11.2007 (...) Uns ist die Problematik steigender Benzinpreise bewusst. Allerdings halten wir eine Senkung der Mineralölsteuer aus steuersystematischen und ökologischen Gründen für eine nicht geeignete Reaktion. Anders verhält es sich bei der die Benzinpreise ebenfalls betreffenden Mehrwertsteuer: Hier war DIE LINKE explizit gegen die zum 1. (...)