Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker B. • 29.02.2008
Antwort von Frank Schäffler FDP • 17.03.2008 (...) Natürlich ist es auch wichtig, den illegalen Kapitalabfluss zu bekämpfen. Um Steuerflucht aufzuspüren, schlagen wir seitens der FDP vor, Telekom-Beamte zur technischen Unterstützung der Steuerfahnder einzusetzen. Dann hätten viele Beamte, für die es bei der Telekom keine sinnvolle Beschäftigung mehr gibt, eine lohnende Aufgabe und die Steuerfahnder könnten sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren. (...)
Frage von Volker B. • 29.02.2008
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2008 (...) Ein Argument für die Abgeltungssteuer ist, dass sie das nur schwer zu besteuernde Kapital für die Besteuerung greifbar machen soll. Berichte über eine höhere Kapitalflucht, seit die Einführung der Abgeltungssteuer zum 01.01.2009 beschlossen ist, widerlegen dieses Versprechen der Bundesregierung. Ein zweiter Punkt: Die Vereinfachung des Steuersystems. (...)
Frage von Volker B. • 29.02.2008
Antwort von Lothar Binding SPD • 07.03.2008 (...) Auch ich wünsche mir ein einfaches Steuersystem mit klaren, transparenten und nachvollziehbaren Besteuerungsregelungen, das von allen Steuerpflichtigen unterstützt wird und das zudem auch ausreichend Steuereinnahmen zur Finanzierung aller Staatsaufgaben generiert. Plausibler ist nach meinen Erfahrungen allerdings leider die Beobachtung, dass Einfachheit und Gerechtigkeit eines Steuersystems zwei Zielgrößen sind, die sich nur selten zur gleichen Zeit erreichen lassen. Ein Steuersystem, das gerade durch seine Vereinfachung insbesondere die steuerehrlichen Bürger und Unternehmen stärker belastet, hat sogar ein ernstes Gerechtigkeitsdefizit. (...)
Frage von Helmut S. • 27.02.2008
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 03.07.2008 (...) Die Zeit, auf Pump zu leben, muss vorbei sein. (...) Die CSU hat ein Steuerkonzept entwickelt, das modern ist, durch das wir Vorreiter vor allen anderen Parteien sind und das die Bürger solide durchgerechnet entlastet. Wer kämpft gegen eine Erbschaftssteuer als Neidsteuer? (...)
Frage von Thomas K. • 26.02.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 04.03.2008 (...) Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich werben schon seit langem für die marktwirtschaftliche Erneuerung Deutschlands: Die Steuern und Abgaben in unserem Land müssen sinken, damit die Wirtschaft wächst, neue Arbeitsplätze entstehen und es den Menschen in unserem Land wieder besser geht. (...)
Frage von Otmar S. • 26.02.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 27.02.2008 Sehr geehrter Herr Saikus,