Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas W. • 08.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.04.2008 (...) Selbstverständlich bedarf es noch einer großen Aufklärung in diesen Angelegenheiten, auch hinsichtlich des Wissens der Vorstandsmitglieder der Deutschen Bank. Eins kann nicht länger hingenommen werden, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler die Schulden der Banken übernehmen, während die Gewinne nur an die Großaktionäre ausgeteilt werden. (...)
Frage von Mark de J. • 08.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.04.2008 (...) Die von Ihnen aufgeworfenen Fragen stellen wir. Der Schuldanteil der Deutschen Bank ist sehr groß. Im Kern kann nicht länger hingenommen werden, dass die Schulden sozialisiert, aber die Gewinne privatisiert werden. (...)
Frage von Arnold D. • 08.04.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 22.04.2008 (...) Die maßgebliche politische Fehlentscheidung, die der derzeitigen Krise um die IKB zugrunde liegt, ist, dass die Staatsbank KfW gegen die wirtschaftliche Vernunft und auch gegen den Widerstand der FDP Anfang dieses Jahrzehnts unter Rot-Grün überhaupt eingestiegen ist. Die Politik sollte die Finger von den Banken lassen, denn am Ende sind es die Steuerzahler in Deutschland, die für Fehlentscheidungen gerade stehen müssen. (...)
Frage von Oliver G. • 08.04.2008
Antwort von Waltraud Lehn SPD • 08.05.2008 (...) Ärgerlich ist hier auch das Verhalten der Privatbanken. So war es vor allem die Deutsche Bank, die große Teile ihrer riskanten Kreditpakete an die IKB verkauft hatte. Der Ruf nach dem Staat von Herrn Ackermann hinterlässt in sofern bei mir einen bitteren Nachgeschmack. (...)
Frage von Mario S. • 08.04.2008
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU Frage von Mario S. • 08.04.2008
Antwort von Simone Violka SPD • 08.04.2008 (...) Die momentane Krise resultiert aus einem Finanzgebaren, welches seinen Ursprung in den USA hat. (...) Was Ihre Befürchtungen zu einer eventuellen Deflation betrifft, teile ich Ihre Befürchtungen nicht. (...)