Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer W. • 12.05.2008
Antwort von Karin Roth SPD • 20.05.2008 (...) Ich hatte meine Position dazu bereits am 15.5.2008 gegenüber der Wendlinger Zeitung geäußert, die jedoch erst heute am 20.5.2008 veröffentlicht wurde. Ich weise in dem Artikel darauf hin, dass wir im Herbst letzten Jahres eine Diäten-Erhöhung beschlossen haben und dass eine weitere Erhöhung vor 2010 ausgeschlossen sei. (...)
Frage von Rolf S. • 12.05.2008
Antwort von Dirk Becker SPD • 13.05.2008 Sehr geehrter Herr Schling,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Insolvenzverschleppung.
Frage von Andre G. • 12.05.2008
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 28.05.2008 (...) Wussten Sie übrigens, dass die jährliche Belastung eines einzelnen Bürgers durch die Abgeordnetenentschädigung aller Abgeordneten zusammen im Jahre 2005 rund 70 Cent betrug? Die Kosten für den gesamten Deutschen Bundestag als Verfassungsorgan, inklusive der Unterhaltung der Räume, Personalkosten usw., betrugen im selben Jahr pro Staatsbürger 7 Euro. (...)
Frage von Andre G. • 12.05.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 23.05.2008 (...) Die Anpassung der Diäten wurde nun auch für uns Abgeordnete sehr überraschend auf die Tagesordnung gesetzt. Das erklärt meiner Ansicht nach zu großen Teilen die heftige öffentliche Kritik. (...)
Frage von Ralf P. • 12.05.2008
Antwort von Nina Hauer SPD • 27.05.2008 Sehr geehrter Herr Pirle,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Abgeordnetenentschädigung.
Frage von Gerhard W. • 11.05.2008
Antwort von Angelika Graf SPD • 14.05.2008 (...) Ich habe in der Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion gegen die jetzt geplante Diätenerhöhung gestimmt und werde voraussichtlich auch bei der entsprechenden Abstimmung im Bundestag dagegen stimmen. Hintergrund ist, dass ich die zweite Erhöhung in so kurzer Zeit für nicht vermittel- und vertretbar halte. (...)