Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nico K. • 23.05.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 04.10.2008 (...) DIE LINKE fordert nur Dinge, die in vielen anderen europäischen Ländern Gang und Gebe sind. Einen gesetzlichen Mindestlohn gibt es z.B. in Frankreich, eine Vermögenssteuer z.B. in Großbritannien, längeres gemeinsames Lernen z.B. in Skandinavien. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. (...)
Frage von Jürgen K. • 23.05.2008
Antwort von Florian Pronold SPD • 17.06.2008 (...) 1. ) Betriebe mit 10 oder weniger Beschäftigten sind ohnehin von der Lohnsummenregelung ausgenommen, so dass sie für einen Großteil der deutschen mittelständischen Unternehmen nicht relevant ist. Eine Bedrohung wie Sie sie sehen, ist hier objektiv nicht zu erkennen. (...)
Frage von Bernhard Edler von L. • 22.05.2008
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 20.06.2008 (...) Ich befürworte deswegen die im letzten Jahr getroffene Entscheidung, dass sich die Abgeordnetenentschädigung an der Besoldung für Bürgermeister mittelgroßer Städte und Bundesrichter orientiert (B6). Daher wäre in logischer Konsequenz eine Anpassung der Diäten, parallel zur oben genannten Besoldung, durchaus gerechtfertigt gewesen. (...)
Frage von Salman K. • 22.05.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Tanja M. • 22.05.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 26.05.2008 Sehr geehrte Frau Marion,
Frage von Renè P. • 22.05.2008
Antwort von Engelbert Wistuba SPD • 06.06.2008 (...) Die Diskussion um die KfZ-Steuer steckt derzeit in einer Sackgasse. Ich halte es für eine gute Idee, die KfZ-Steuer nach den CO2-Emmissionen zu bemessen. (...)