Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Ulrich S. • 01.12.2009
Antwort von Jan Korte Die Linke • 09.02.2010 (...) Die Banken wurden mit Milliarden Euro Steuergeldern gerettet, werden aber bis heute, trotz neuer Milliardengewinne, nicht an den Kosten der Krise beteiligt. (...) Die Profiteure der Bankenrettung müssen endlich zur Kasse gebeten werden - zum Beispiel indem eine Sonderabgabe für Finanzkonzerne eingeführt wird, wie sie auch in den USA geplant ist. (...)
Frage von Birgit M. • 01.12.2009
Antwort ausstehend von Franz Schindler SPD Frage von Franz R. • 01.12.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 04.01.2010 Sehr geehrter Herr Reichel,
Frage von Marianne B. • 01.12.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 18.12.2009 Sehr geehrte Frau Breithaupt,
Frage von Mathias M. • 30.11.2009
Antwort von Norbert Brackmann CDU • 04.12.2009 (...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich habe heute dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz im Dt. Bundestag zugestimmt, da wir mit dem Gesetz ein Entlastungsvolumen für Familien und für mittelständische Unternehmen in Höhe von 8,5 Mio. (...)
Frage von Lothar T. • 30.11.2009
Antwort von Volker Wissing parteilos • 03.12.2009 (...) Das Ehegattensplitting ist eine verfassungskonforme Besteuerung einer Erwerbsgemeinschaft von Ehepartnern. Es ist nicht das Zusammenleben, worauf sich die Splittingvorteile stützen, sondern die Erwerbsgemeinschaft der Ehepartner. (...)