Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Armin S. • 02.02.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 09.02.2010 (...) ich kann mich nur wiederhohlen: Die Leitzinsen werden sowohl in Deutschland als auch in Europa von den unabhängigen Notenbanken festgelegt. Diese Praxis hat sich in der Vergangenheit bewährt und somit zur Stärkung unserer sozialen Marktwirtschaft beigetragen. (...)
Frage von Brigitte K. • 02.02.2010
Antwort von Dirk Niebel FDP • 26.02.2010 (...) Januar wirksam geworden. Natürlich kann es wirtschaftliche Rahmenbedingungen geben, die die Möglichkeit des Einstiegs in die Steuerreform im Jahr 2011 objektiv ausschließen. Das Jahr 2012 wäre dann eine sinnvolle Alternative. (...)
Frage von Bela B. • 01.02.2010
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2010 (...) Der Ankauf einer solchen CD wird im Übrigen gründlich und zum Teil sehr langwierig überprüft. (...)
Frage von Andreas T. • 01.02.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 08.02.2010 (...) 1.000 neue Stellen. Diese ergeben sich größtenteils aus neuen - auch gesetzlichen - Aufgaben sowie zum Teil aus organisatorischen Umstrukturierungen zur Strukturverbesserung in den einzelnen Ministerien. So sind insbesondere in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Finanzkontrolle Schwarzarbeit eine Vielzahl neuer Stellen geschaffen worden. (...)
Frage von Siegfried S. • 01.02.2010
Antwort von Karin Binder Die Linke • 18.10.2010 (...) Von diesen Einnahmen muss der Staat seine sozialen und strukturpolitischen Aufgaben erfüllen. Deshalb unterstütze ich den Ankauf der Bankdaten von potentiellen Steuerhinterziehern, um diese zur Rechenschaft zu ziehen. (...)
Frage von Erhard N. • 01.02.2010
Antwort ausstehend von Tobias Thalhammer FDP