Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fritz H. • 25.03.2010
Antwort von Michael Hennrich CDU • 11.06.2010 (...) Ich halte es auch aus ordnungspolitischen Gründen für falsch, dass der Bund seinen gesamten Fremdkapitalbedarf über eigene Banken deckt, die dieses Geld wiederum bei der EZB leihen muss, wofür der Bund wiederum bürgt. Dieses System wäre in der Konsequenz eine Gelddruckmaschine für den Staat und würde sämtliche Kontrollmechanismen aushebeln. (...)
Frage von Günter D. • 25.03.2010
Antwort von Leo Dautzenberg CDU • 07.05.2010 (...) Emittenten von Anleihen, also deren Herausgeber, könnten auch Gemeinden sein. Ähnlich der Bundesanleihen sind dies festverzinsliche Wertpapiere, die der Finanzierung kommunaler Investitionen wie dem örtlichen Straßenbau dienen. Eine genaue Ausgestaltung ist dem jeweiligen Emittenten überlassen; erste Gemeinden wie Quickborn in Schleswig-Holstein nutzen diese Möglichkeit. (...)
Frage von Martin K. • 25.03.2010
Antwort von Alexander Temme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2010 (...) herzlichen Dank für ihre Frage an mich. Leider habe ich als Landespolitiker keinen Einfluss auf eine mögliche Abschaffung der Hundesteuer, weil es sich hierbei um eine kommunale Steuer handelt, die von den Kommunen festgelegt wird. (...)
Frage von Martin K. • 25.03.2010
Antwort ausstehend von Burkhard Lensing PIRATEN Frage von Martin K. • 25.03.2010
Antwort ausstehend von Ludger Dorenkamp FDP Frage von Martin K. • 25.03.2010
Antwort ausstehend von Sonja Bay Die Linke