Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans Joachim M. • 25.03.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 30.03.2010 (...) Dieser Vorwegabzug wird über die Vorsorgepauschale auch im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigt. Die Günstigerprüfung ist im Lohnsteuerverfahren 2010 insbesondere aus Vereinfachungsgründen nicht mehr enthalten; sie würde ohnehin in der großen Mehrzahl der Fälle leer laufen. In der Einkommensteuerveranlagung 2010 gilt die Günstigerprüfung nach wie vor. (...)
Frage von Werner K. • 25.03.2010
Antwort von Erik Schweickert FDP • 31.03.2010 (...) Mit der Bankenabgabe wird es eine Art Versicherungslösung geben, damit bei zukünftigen Schieflagen einer Bank nicht allein der Steuerzahler für die Folgen einer Finanzkrise aufkommen muss. Die von den Banken selbst gezahlten Beträge könnten in einem solchen Fall zur Stützung systemrelevanter Banken herangezogen werden ohne den Staatshaushalt und die Steuerzahler in dem Maße zu belasten wie es im Fall der Hypo Real Estate geschehen ist. (...)
Frage von Werner K. • 25.03.2010
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 26.03.2010 (...) Allerdings möchte ich noch einmal deutlich betonen, dass die geplante Bankenabgabe nicht zur rückwirkenden Finanzierung der Lasten der aktuellen Krise dienen soll. Dazu wären die Summen, die ohne schädliche Auswirkungen von den Finanzinstituten jetzt erzielbar wären, auch viel zu gering. (...)
Frage von Manfred K. • 25.03.2010
Antwort von Ursula Männle CSU • 04.04.2010 (...) ich gehe davon aus, daß Sie inzwischen die Meldungen über die Maßnahmen gegenüber Griechenland gelesen haben. Von einer Schuldenübernahme kann keine Rede sein! (...)
Frage von Klaus B. • 25.03.2010
Antwort von Martin Lindner FDP • 12.10.2010 Sehr geehrter Herr Böttcher,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Burkhard B. • 25.03.2010
Antwort von Franz Thönnes SPD • 19.04.2010 (...) Dank dieser Entscheidungen konnte eine Kreditklemme abgewendet werden. Bei den derzeit teilweise harten Kreditverhandlungen handelt es sich um die normalen Schwierigkeiten in einer konjunkturellen Schwächephase und einer Anpassung des Kreditvergabeverhaltens der Banken auf Grund des in Rezessionszeiten steigenden Ausfallrisikos von Krediten. (...)