Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph R. • 12.04.2010
Antwort von Kai Wegner CDU • 17.07.2012 (...) Schließlich ist das, was seit einigen Jahren nicht nur in Griechenland, sondern in immer weiteren Ländern insbesondere im südlichen Euro-Raum passiert, ein bisher einmaliger Vorgang. Es handelt sich bei der Euro-Schuldenkrise um eine so komplexe und schwierige Thematik, dass selbst der Internationale Währungsfonds nicht auf umfangreiche Erfahrungen zurückgreifen kann. (...)
Frage von Hildegard G. • 11.04.2010
Antwort von Gerold Reichenbach SPD • 04.05.2010 (...) Dennoch stehe ich einer totalen Abschaffung der Hundesteuer skeptisch gegenüber. (...)
Frage von Werner Dr. S. • 11.04.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 14.04.2010 (...) Wie Sie andeuten, wird die Arbeit der FMSA ohnehin von den mit der Bankenaufsicht betrauten Institutionen, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Deutschen Bundesbank, begleitet und untersteht der Aufsicht des BMF. Somit wird der Fonds mitnichten der von Ihnen befürchtete "Mitspieler im Casino" sein, zumal er auch keinen überzogenen Rendite-Erwartungen gerecht werden müsste, sondern primär einen ordnungspolitischen Auftrag erfüllt. Genau damit wird ja auch dem Zweck gedient, den Sie zum Schluss ansprechen, nämlich die staatlicherseits zu gestaltende Rückbesinnung des Kreditsektors auf seine originäre Funktion als Finanzdienstleister der realen Wirtschaft - im Unterschied zu den selbstbezogenen Übertreibungen dieser Branche, die uns in die Krise geführt haben. (...)
Frage von Antje S. • 11.04.2010
Antwort von Judith Wolter Pro NRW • 24.04.2010 Sehr geehrte Frau Schulz,
vielen Dank für Ihre Frage!
Die Staatsverschuldung des Landes Nordrhein-Westfalen betrug im Jahr 2008 113,6 Milliarden €.
Frage von Achim B. • 10.04.2010
Antwort ausstehend von Jürgen Rüttgers CDU Frage von Yves B. • 10.04.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU