Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter I. • 15.04.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 21.04.2010 (...) Insbesondere benötigen wir aber offizielle Abkommen mit Staaten, in denen Steuerhinterzieher Vermögen platziert haben, um eine wirksame Strafverfolgung zu sichern. Die abfälligen Äußerungen des früheren Bundesfinanzministers Steinbrück haben entsprechende Verhandlungen erschwert und verzögert. Dennoch ist es uns mittlerweile gelungen, eine solche Übereinkunft mit der Schweiz zu schließen. (...)
Frage von Max M. • 15.04.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 16.04.2010 (...) wie gesagt, ich bin gegen die Einführung einer PKW-Maut. Was die KFZ-Steuer anbelangt, so hat die FDP vorgeschlagen, diese auf die Mineralölsteuer umzulagern. (...)
Frage von Detlef G. • 15.04.2010
Antwort von Michael Fischer Die Linke • 15.04.2010 (...) Ich war ein großer Fan von den Ideen des Paul Kirchhoffs. (...) Ich teile ihre Meinung, dass hier eine Vereinfachung dringend notwendig ist. (...)
Frage von Axel S. • 14.04.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Eva J. • 14.04.2010
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 30.04.2010 (...) Fast alle Experten halten eine Rettung Griechenlands aber für alternativlos. Eines ist allerdings völlig klar: Wenn Griechenland Hilfen erhält, dann sind diese - im Interesse des deutschen Steuerzahlers - an rigorose Bedingungen geknüpft. Voraussetzung für die Hilfe ist, dass sich der IWF und Griechenland auf ein dreijähriges Sanierungsprogramm einigen. (...)
Frage von Wolfgang M. • 14.04.2010
Antwort von Hermann Otto Solms FDP • 09.09.2011 (...) Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass die Kalte Progression eines der größten Probleme in der aktuellen Steuerpolitik darstellt. Deshalb hat die FDP bereits vor der Bundestagswahl im Jahr 2009 und in dem von Ihnen angesprochenen Antrag zum Bundesparteitag am 24. (...)