Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max M. • 24.05.2010
Antwort von Peter Hintze CDU • 25.05.2010 (...) die Sanierung der öffentlichen Haushalte ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir dringend angehen müssen, um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern und um zu vermeiden, dass nachfolgende Generationen übermäßig belastet werden. Auch die aktuelle Sorge um unsere Währung zeigt, dass Deutschland eine hohe Verantwortung trägt für die Stabilität des Euro. (...)
Frage von Joana C. • 24.05.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 03.06.2010 Sehr geehrte Frau Cotar,
bitte wenden Sie sich mit diesem Thema an meinen Kollegen Dr. Volker Wissing - er ist der Finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und bestens mit der Materie vertraut.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Oliver S. • 24.05.2010
Antwort von Dirk Fischer CDU • 29.06.2010 (...) Mit verstärktem Bundeswehreinsatz und Wiederaufbauhilfe sollen in den nächsten vier Jahren die Voraussetzungen geschaffen werden, dass die militärische Präsenz in Afghanistan schrittweise zurückgeführt werden kann. Ich denke, dass diese Strategie der „Übergabe in Verantwortung“ der richtige Weg ist. (...)
Frage von Manfred B. • 24.05.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 25.05.2010 Sehr geehrter Herr Burger,
bitte wenden Sie sich an meinen Kollegen Dr. Volker Wissing. Er ist der Finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und somit für Ihr Anliegen der richtige Ansprechpartner.
Frage von Reinhard W. • 23.05.2010
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 25.05.2010 Sehr geehrter Herr Wissen,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Manfred W. • 23.05.2010
Antwort von Martin Schwanholz SPD • 03.06.2010 (...) Der Deutsche Bundestag hat in der vergangenen Sitzungswoche über ein Maßnahmenpaket zur Rettung des Euros mit Garantien in Höhe von 750 Milliarden Euro entschieden. (...) Wir brauchen zusätzliche Maßnahmen gegen Spekulanten, eine Beteiligung der Banken an den Kosten und wir können auch nicht ein zweites Mal die Steuerzahler für das unverantwortliche Verhalten von Finanzmarktakteuren in Anspruch nehmen. (...) Die SPD- Bundestagsfraktionen hat bereits seit und auch schon vor Beginn der weltweiten Finanz-und Wirtschaftskrise immer wieder eine ganze Reihe von Vorschlägen zur Stabilisierung des Euroraums vorgelegt: u.a. (...)