Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulla M. • 13.06.2010
Antwort von Peter Hintze CDU • 14.06.2010 (...) Sie führt eigene Kontrollen durch und verfügt hierzu über polizeiliche Befugnisse. Da die Schwarzarbeit in Deutschland Schätzungen zufolge einen dreistelligen Milliardenschaden zulasten der Allgemeinheit und insbesondere der sozialgeschützten Beschäftigten anrichtet, halte ich gerade die „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ für eine höchst sinnvolle Einrichtung. Beim Bundesjazzorchester handelt es sich keineswegs um eine staatliche Behörde mit eigenen Stellen, sondern um eine Einrichtung des Deutschen Musikrates. (...)
Frage von Maurer J. • 12.06.2010
Antwort von Andreas Schwab CDU • 15.06.2010 (...) Sicher muss der deutsche Föderalismus modernisiert werden. (...) Kernfrage jeder Diskussion um die Zukunft des Länderfinanzausgleichs wird sein, inwieweit die wirtschaftlich stärkeren Bundesländer für die Unterstützung schwächerer Bundesländer in die finanzielle Pflicht genommen werden sollen. (...)
Frage von Michael B. • 12.06.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 15.09.2010 (...) Ich plädiere dafür, Subventionen nicht grundsätzlich abzulehnen. Dies gilt umso mehr, wenn man – wie das IfW – einen sehr umfassenden Subventionsbegriff unterstellt. (...)
Frage von Jens S. • 12.06.2010
Antwort von Jürgen Herrmann CDU • 14.06.2010 Sehr geehrter Herr Stede,
Frage von Frank N. • 12.06.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 21.06.2010 Sehr geehrter Herr Neumann,
Frage von Susanne K. • 12.06.2010
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 10.09.2010 (...) Ein Anheben des Spitzensteuersatzes würde den Kurvenverlauf zwischen 14 Prozent und dem neu festgelegten Spitzensteuersatz steiler gestalten, so dass eine zusätzliche Belastung auch für die unterhalb des Spitzensteuersatzes liegenden Einkommen zu erwarten wäre. (...)