Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank H. • 21.08.2025
Antwort von Nils Schmid SPD • 29.08.2025 Für die beiden Gesetzentwürfe gibt es aktuell noch keinen Zeitplan. Ich kann Ihnen jedoch mitteilen, dass das Kabinett im Vorgriff auf den Gesetzentwurf die Leistung monatlicher Abschlagszahlungen der für die Jahre 2025 und 2026 vorgesehenen tariflichen Anpassungen zeitnah in voller Höhe beschließen wird.
Frage von Karsten S. • 21.08.2025
Antwort ausstehend von Jan van Aken Die Linke Frage von Janina B. • 21.08.2025
Antwort von Susanne Schneider FDP • 29.08.2025 Angehörige der Heilberufe sind berufsrechtlich verpflichtet, Nebenwirkungen an die Arzneimittelkommission der jeweiligen Standesorganisationen zu melden. Seit einigen Jahren können auch die Anwender von Medikamenten selbst Nebenwirkungen melden, wenn sie das wollen.
Frage von Christian L. • 21.08.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 22.08.2025 Die Frage nach Höhe und Einkommensgrenzen des Elterngeldes liegt in der Verantwortung der Bundesregierung, konkret beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dort werden die gesetzlichen Grundlagen erarbeitet und über mögliche Änderungen entschieden
Frage von Silke H. • 21.08.2025
Antwort von Tilman Kuban CDU • 21.08.2025 gerne verweise ich auf meine Antwort vom 8. Juli 2025 hier bei Abgeordnetenwatch.
Frage von Josef S. • 21.08.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 21.08.2025 unser Rechtssystem bzw. Prozessrecht hat sich bewährt. Zumal schon heute die Möglichkeit besteht, Geständigkeit als mildernden Umstand zu berücksichtigen.