Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Helmut Scholz
Antwort von Helmut Scholz
Die Linke
• 20.04.2020

(...) Durch die gemeinsame Währung ist die Fähigkeit der Staaten, unterschiedlich zu agieren, stark eingeschränkt. Ich bin daher überzeugt, dass es an der Zeit ist, eine echte politische Union anzustreben und die Tabus zu brechen, die die weitere europäische Integration im letzten Jahrzehnt blockiert haben. Dazu braucht das Europäische Parlament wie Sie richtig sagen definitiv stärkere gesetzgeberische Kompetenzen. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 24.04.2020

(...) Daher ist es meiner Meinung nach jetzt an Russland, durch ein verändertes Handeln zu einer Entspannung der Beziehungen und Lockerung der Sanktionen beizutragen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2020

(...) Welches Land kann denn aktuell höhere Beitragszahlungen stemmen? Alle müssten dafür Schulden aufnehmen. Das macht keinen Sinn. (...)

Kerstin Vieregge
Antwort von Kerstin Vieregge
CDU
• 14.04.2020

(...) Ohne jeden Zweifel wird die Bewältigung der momentan krisenhaften Lage besondere Anstrengungen erfordern. Diese werden dann natürlich auch finanzielle Unterstützung für besonders hart getroffene europäische Staaten beinhalten.  (...)

E-Mail-Adresse