Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg D. • 22.03.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Für Rentnerinnen und Rentner ist zusätzlich zur regulären Rentenanpassung eine weitere Zahlung nicht vorgesehen. Die jährliche Rentenanpassung orientiert sich entsprechend dem Prinzip der Lohn- und Beitragsbezogenheit der gesetzlichen Rentenversicherung grundsätzlich an der Lohnentwicklung der Beschäftigten.
Frage von Maxi B. • 21.03.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Die Grundrente ist ein individuell berechneter Zuschlag zur Rente, den Versicherte erhalten können, wenn sie lange gearbeitet und unterdurchschnittlich verdient haben. Um sie zielgenau am Bedarf auszurichten, wird Einkommen auf die Grundrente angerechnet.
Frage von Werner R. • 19.03.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Das Grundgesetz bestimmt in Artikel 48 Absatz 3, dass Abgeordnete einen Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung habe
Frage von Jörg R. • 18.03.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 19.04.2024 Es geht um Respekt und Wertschätzung der Arbeit und darum, sich mit eigener Arbeit eine gute eigenständige Absicherung im Alter zu schaffen.
Frage von Vera T. • 18.03.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.07.2024 Gemeinsam mit anderen Ministerien, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Sozialpartnern und Verbänden wurden bereits verschiedene Vorschläge diskutiert. Auch steuerrechtliche Aspekte spielten dabei eine Rolle. Derzeit erfolgt eine Auswertung der erarbeiteten Ideen und Vorschläge und eine Prüfung, was gesetzgeberisch umgesetzt werden kann.
Frage von Klaus G. • 17.03.2024
Antwort von Ralf Mucha SPD • 18.03.2024 In Rostock gibt es mehrere Projekte die sich mit dem Thema: Älter werden im Quartier beschäftigen und Senioren beraten