Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ferdinand G. • 27.06.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 20.07.2007 (...) Ungeachtet dessen ist sich die SPD bewusst, dass der § 55 Beamtenversorgungsgesetz ein ständiger Stein des Anstoßes bleiben wird und dass deswegen nach einer besseren Regelung gesucht werden muss. In der SPD sind solche Überlegungen angestellt worden. (...)
Frage von Ferdinand G. • 27.06.2007
Antwort von Hans-Joachim Fuchtel CDU • 05.03.2009 (...) In der Sache muss ich Ihnen mitteilen, dass die Anpassung der Renten sich an der Entwicklung der Nettolöhne in Deutschland orientiert. (...) Außerdem war es aus Gründen der Finanzierbarkeit der Rente nötig, einen demographischen Fdemographischen Faktorentenformel einzubauen, um die Renten langsamer steigen zu lassen. (...)
Frage von Dirk von G. • 24.06.2007
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 09.07.2007 (...) Es gibt vielfältige politische Initiativen und Projekte die insbesondere ältere Menschen mit Behinderungen fördern und unterstützen. Ich selbst habe meine persönliche Internetseite barrierefrei gestaltet und will so einen kleinen Beitrag leisten. (...)
Frage von Norbert K. • 23.06.2007
Antwort von Clemens Binninger CDU • 25.06.2007 (...) Bei der Bedürftigkeitsprüfung bleiben, unabhängig vom Alter des Betroffenen, Renten wegen Alters oder vergleichbare Leistungen unberücksichtigt. Voraussetzung für die Antragstellung ist das Vorliegen einer Rehabilitierungsentscheidung eines deutschen Gerichtes oder einer Bescheinigung nach § 10 Abs. 4 des Häftlingshilfegesetzes. (...)
Frage von Thomas W. • 20.06.2007
Antwort ausstehend von Helga Kühn-Mengel SPD Frage von Erna D. • 19.06.2007
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD