Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ronja Kemmer
Antwort von Ronja Kemmer
CDU
• 24.08.2017

Das Ziel bleibt es weiterhin Altersarmut zu vermeiden. Für eine nachhaltige Altersvorsorge sind daher neben der gesetzlichen Rente auch die private und betriebliche Vorsorge wichtig. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 10.08.2017

(...) wann die Doppelverbeitragung der Direktversicherung abgeschafft wird, können wir nicht vorhersehen. Allerdings wollen wir Freie Demokraten die betriebliche Altersvorsorge stärken. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 08.08.2017

(...) Das wäre somit das Ende der sog. Doppelverbeitragung. In der letzten Sitzungswoche sah es tatsächlich so aus, als wäre endlich eine Einigung mit unserem Koalitionspartner, der CDU/CSU, erreicht. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 03.08.2017

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in dieser Wahlperiode intensiv dafür eingesetzt, dass den Direktversicherungsgeschädigten (DVG) ein Angebot zur Güte gemacht wird. Darüber waren die zuständigen Abgeordneten der Union auch mit dem Verein der DVG und weiteren Betroffenen in vielfachem Kontakt. (...)

Portrait von Filiz (Phyliss) Demirel
Antwort von Filiz (Phyliss) Demirel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2017

(...) wir Grüne kämpfen auf Bundesebene für die Umgestaltung des derzeitigen Krankenversicherungswesens, hin zu einer paritätisch finanzierten Bürgerversicherung. Im Rahmen dieser Umgestaltung gilt es aus meiner Sicht, auch eine zukunftsfeste und gerechte Lösung für das von Ihnen angesprochene Problem zu finden. (...)

E-Mail-Adresse