Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 10.08.2017

(...) vielen Danke für Ihre Frage. Die SPD möchte mehr Menschen in die gesetzliche Rente einziehen, darunter unter auch Selbständige, die nicht anderswo über ein Versorgungswerk abgesichert sind. (...)

Portrait von Sabine Dittmar
Antwort von Sabine Dittmar
SPD
• 08.08.2017

(...) Diese neue Regelung macht eine längere Erwerbstätigkeit in Teilzeit für viele Menschen attraktiver. Der Übergang in die Rente kann somit schrittweise und passend zur individuellen Lebensplanung erfolgen. Die beschriebenen Reformen begrüße ich ausdrücklich und sehe im Moment keinen Anlass für weitere Veränderungen. (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 23.08.2017

(...) Altersarmut zu verhindern ist eines der zentralen Ziele der SPD in der Alterssicherungspolitik. Dafür ist notwendig, dass aus jeder Erwerbstätigkeit auch eine Absicherung für das Alter erwächst. (...)

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2017

(...) Um auch Selbständigen eine sichere und faire Altersabsicherung zu bieten, setzen wir Grünen uns daher für einen Bürgerfonds als einfaches und verständliches Produkt für die private Altersvorsorge ein. Er soll ohne übermäßige Gebühren auskommen, Sicherheit bieten und ein Anlagemodell für alle und nicht nur für Besserverdienende sein. (...)

E-Mail-Adresse