
(...) Weil wir Mitglied in der ICOR sind, der revolutionären Weltorganisation mit 49 Mitgliedsorganisationen. (...)
(...) Weil wir Mitglied in der ICOR sind, der revolutionären Weltorganisation mit 49 Mitgliedsorganisationen. (...)
(...) Um die Gretchenfrage der Rentenpolitik über die Frage nach der Berechnungsgrundlage in aller Deutlichkeit zusammenzufassen: Bleibt Angela Merkel Kanzlerin, wird sich am geplanten Absinken des Rentenniveaus auf 43% bis 2030 nichts ändern. Nur wenn die SPD den Kanzler stellen kann, lässt sich das verhindern. (...)
(...) Mit dem Pflegeberufereformgesetz haben wir die Grundlage für ein neues Berufsbild geschaffen, das den veränderten und sich weiter verändernden Anforderungen gerecht werden soll. Wir wollen die Attraktivität und das gesellschaftliche Ansehen der Ausbildung steigern, damit sich mehr Menschen für diesen wichtigen Beruf entscheiden. (...)
(...) Für uns gilt: Pflegekräfte verdienen bessere Arbeitsbedingungen und Patienten haben das Recht auf eine gute Versorgung. Die Einführung einer verbindlichen Personalbemessung ist dabei ein erster Schritt. Für eine gute Versorgung müssen weitere Schritte eingeleitet werden. (...)
(...) Grit Genster von Verdi sagt zurecht, das immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene, die sich zu PflgerInnen ausbilden lassen, diesen Beruf gar nicht erst ergreifen oder sehr schnell wechseln. Als Schutz gegen Lohndumping muss der Pflegemindestlohn sofort auf 14,50 Euro erhöht und auf weitere Tätigkeitsbereiche in der Pflege ausgedehnt werden. Verstöße gegen den Pflegemindestlohn müssen sanktioniert werden. (...)
(...) Die drei Ausbildungsgänge der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zu einer einheitlichen Berufsausbildung, der generalistischen Pflegeausbildung, zusammengeführt. (...)