Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian W. • 27.08.2008
Antwort von Dieter Steinecke SPD • 10.09.2008 (...) Dieses Angebot wird gerne wahrgenommen. Ich möchte abschließend anmerken, dass der Nutzen des intensiven Dialogs mit der heutigen Schülergeneration beiderseitig ist – ich erhalte so wesentliche Impulse für meine Arbeit im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für meine kommunalen Mandate. (...)
Frage von Friedrich S. • 27.08.2008
Antwort ausstehend von Frank Schwabe SPD Frage von Helgard E. • 16.08.2008
Antwort von Gesine Multhaupt SPD • 25.11.2008 (...) Ein populäres Beispiel ist das der gesetzlichen Rentenversicherung oder auch der Krankenversicherung zugrundeliegende Konzept des Generationenvertrages. (...) Sein Solidaritätsgedanke gilt auch für die junge und für alle kommenden Generationen. (...)
Frage von peter w. • 12.08.2008
Antwort von Helga Lopez SPD • 13.08.2008 (...) Das Gegenteil ist der Fall, doch die Stellen dafür fehlen oder es gibt tatsächlich Einstellungshindernisse, etwa weil die Qualifikation nicht den fachlichen Vorgaben entspricht, denen z.B. die Träger von Pflegeheimen unterliegen. Denn wenn die Qualifikation nicht den behördlichen Erfordernissen einer Fachkraftstelle entspricht, kann auch nicht als Fachkraft angestellt werden, sondern lediglich als einfach qualifizierte Kraft. Letztlich hat der Träger dann keine Einsparung, denn mit Ihrer Ausbildung haben Sie ja sicherlich und auch zu Recht andere Gehaltsvorstellungen als einfach qualifizierte Kräfte. (...)
Frage von Dieter D. • 08.08.2008
Antwort von Karin Kortmann SPD • 28.08.2008 (...) Nach Auskunft der Stadtverwaltung wurden die für die Renovierung und die Einrichtung der Ganztagshauptschule erforderlichen Baumaßnahmen am 25.2.2008 der Schulkonferenz vorgestellt und von dieser akzeptiert. Im Rahmen der Untersuchungen zu diesen Baumaßnahmen musste festgestellt werden, dass zusätzliche nicht unerhebliche Maßnahmen im Bereich der Haustechnik und Statik erforderlich werden. (...)
Frage von Wolfgang S. • 08.08.2008
Antwort von Miriam Gruß FDP • 13.08.2008 Sehr geehrter Herr Schäfer,