
Sehr geehrte Frau Kraft,
Sehr geehrte Frau Kraft,
Sehr geehrter Herr Hellmann,
(...) in der Diskussion um Spätabtreibungen habe ich von Anfang an darauf hingewiesen, dass es darum geht, dass wir behindertes Leben als gleichwertig akzeptieren. Die diagnostischen Möglichkeiten haben leider dazu geführt, dass sich die medizinische Indikation schleichend zu einer embryopathischen Indikation entwickelt hat. (...)
(...) Ich bin gänzlich Ihrer Meinung, dass die Bildung der Kinder nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen darf. Wir Sozialdemokraten arbeiten daran, dass alle Kinder, unabhängig von ihrer familiären Situation, die gleichen Chancen auf gute Bildung erhalten. (...)
(...) Das verkappte Sparprogramm der Bundesregierung in Form der gestaffelten Kindergelderhöhung ist für uns Liberale der falsche Weg zur Entlastung der Familien. Bei dieser geplanten Aufstockung des Kindergeldes ab dem dritten Kind werden 9 von 10 Kindern in Deutschland leer ausgehen. (...)
(...) Bei den unter 25-Jährigen hat jeder fünfte einen Migrationshintergrund. Deswegen ist Integration das große Zukunftsthema. Wir wollen deshalb auch mehr Lehrkräfte mit interkulturellen Kompetenzen. (...)