Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Claudia F. • 02.04.2010
Portrait von Dieter Dreyer
Antwort von Dieter Dreyer
CDU
• 27.04.2010

(...) Es ist uns als CDU-Bürgerschaftsfraktion sehr wichtig zu erfahren, was Sie über die Sparmaßnahmen denken und was die Gebührenerhöhungen konkret für Sie bedeuten. Die Gebührenanpassung in der Kindertagesbetreuung und auch die Essensgelderhöhung, die in der vergangenen Woche vom Senat beschlossen wurden, waren für uns politisch ein schwerer Schritt, denn die Förderung der Familie gehört zu den zentralen Punkten christlich-demokratischer Politik. Gleichwohl sind die Gebührenerhöhungen ein Bestandteil der im vergangenen Herbst verabschiedeten Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung, die in Folge der Wirtschaftskrise für die Hansestadt Hamburg unumgänglich sind. (...)

Frage von Hans-Axel U. • 30.03.2010
Jochen Ott
Antwort von Jochen Ott
SPD
• 06.04.2010

(...) "Wir dürfen kein Kind mehr verlieren" umschreibt wohl am Besten die Programmatik der SPD, die sich für ein besseres Bildungs- und Schulsystem und mehr Chancengerechtigkeit einsetzt. Die "Beste Bildung für alle" funktioniert nicht mit Eintrittsgeld für Kindergarten und Schule, sondern erfordert Gebührenfreiheit, die wir umsetzen wollen ( http://www.facebook.com/video/video.php?v=102134489817193 ). (...)

E-Mail-Adresse