Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörgen B. • 03.02.2012
Antwort von Gitta Trauernicht SPD • 04.02.2012 (...) Dabei stand und steht die offene Jugendarbeit aber immer schon auch in Konkurrenz zu der verbandlichen Jugendarbeit in ihrer ganzen Breite vom Sport über die Musik bis zur Feuerwehr. In den letzten Jahren kommt die Entwicklung im Schulwesen hinzu, die immer mehr Zeiteinstz für die jungen Menschen bedeutet. (...)
Frage von Julia M. • 02.02.2012
Antwort ausstehend von Andrea Ypsilanti SPD Frage von Johannes B. • 02.02.2012
Antwort von Christine Haderthauer CSU • 21.02.2012 (...) Jeder Krippenplatz entspricht einem Sachwert von rund 1.000 Euro monatlich. Andere Betreuungslösungen werden bislang hingegen weitestgehend als Privatangelegenheit der Eltern betrachtet. (...)
Frage von Liliane F. • 02.02.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Barbara U. • 01.02.2012
Antwort von Christoph de Vries CDU • 01.02.2012 (...) Chantal ist das dritte Kind in Mitte unter Schreibers Führung, das trotz ständiger Begleitung des Jugendamtes zu Tode gekommen ist. Dazu gab es Killerspiele und gewaltverherrlichenden Rapp in Jugendeinrichtungen. (...)
Frage von Anne H. • 31.01.2012
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 13.02.2012 (...) Allerdings bieten die Nichtraucherschutzgesetze der einzelnen Bundesländer eventuell eine Handhabe. So darf in Sachsen-Anhalt der Betreiber der Gaststätte es Personen unter 18 Jahren nicht gestatten, den Raucherraum aufzusuchen. Hier wäre es Eltern zu verbieten, mit ihrem Kind in einen solchen Raum zu gehen (Gesetz zur Wahrung des Nichtraucherschutzes im Land Sachsen-Anhalt, §5 (2)). (...)