Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens S. • 25.07.2012
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 26.07.2012 (...) Ich wiederhole daher meinen Vorschlag unter den Bedingungen guter medizinischer Versorgung Beschneidungen zuzulassen. Ich bin mir aber darüber im Klaren, dass eine solche Regelung die Debatte über dieses Thema nicht beenden wird und auch nicht soll. (...)
Frage von Thomas E. • 24.07.2012
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 30.07.2012 (...) Der Vergleich mit der Beschneidung von Jungen ist schon aufgrund des völlig unterschiedlichen Maßes an Gewalt unzulässig. Bei der Beschneidung von Mädchen werden die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ganz oder zum Teil entfernt, oft wird auch die Vaginalöffnung teilweise vernäht. Beschneidungen bei Mädchen sind gefährliche Körperverletzungen und in Deutschland - wie übrigens auch in allen anderen Staaten der Europäischen Union - zu Recht strafbar und verboten. (...)
Frage von Martin K. • 23.07.2012
Antwort ausstehend von Franz Obermeier CSU Frage von Heiko W. • 23.07.2012
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 01.10.2012 (...) Verschiedene Punkte können entscheidend für die Ablehnung eines Kindergeldantrags sein. (...)
Frage von Ludwig N. • 23.07.2012
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 23.07.2012 (...) Die Beschneidung eines Jungen "brandmarkt" ihn nicht, wie Sie meinen, da dieser Eingriff auch aus anderen als religiösen Gründen häufig durchgeführt wird. Aus einer Beschneidung kann daher nicht auf eine Religion zurückgeschlossen werden. (...)
Frage von Andreas R. • 21.07.2012
Antwort von Markus Grübel CDU • 25.10.2012 (...) Für das religiöse Selbstverständnis von Juden und Muslimen ist die Beschneidung von Jungen jedoch von grundlegender Bedeutung. Sie fühlen sich durch das Urteil ausgegrenzt und fürchten ganz generell um die soziale Akzeptanz ihres religiösen Lebens in Deutschland. (...)