Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Samuel K. • 04.10.2012
Antwort von Ute Schäfer SPD • 04.12.2012 (...) Sie kritisieren, die Erhöhung der Zahl der betreuten Kinder in der Gruppenform II, da diese nach Ihrer Auffassung zu einer Absenkung der Standards in der U3 Betreuung führt. Ich kann Ihnen versichern, dass ich keiner Standardabsenkung zugestimmt habe und dies auch nicht tun werde. (...)
Frage von Manfred L. • 03.10.2012
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2012 (...) Frau Göring-Eckardt begrüßt den Gesetzesentwurf der Bundesregierung, der sicherstellt, dass eine medizinisch fachgerechte Beschneidung von Jungen ohne unnötige Schmerzen grundsätzlich zulässig ist. (...)
Frage von Tobias L. • 03.10.2012
Antwort von Nils Schmid SPD • 18.12.2012 (...) Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren allen Eltern eine Betreuungsgarantie geben zu können, die eine Kinderbetreuung vom ersten Geburtstag bis zum letzten Schultag sicherstellt. Die Landesregierung und die kommunalen Landesverbände haben schon im Dezember 2011 einen Pakt für Familien unterzeichnet, in dessen Mittelpunkt die Verbesserung der Kleinkindbetreuung steht. (...)
Frage von Julia H. • 30.09.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hanno S. • 27.09.2012
Antwort von Yvonne Ploetz Die Linke • 04.10.2012 (...) Es ging darum, die Altersgrenze 18 aus dem Grundgesetz zu streichen. Hinter der Initiative stand die Idee, dass Kinder und Jugendliche als Wählergruppe ein Gegengewicht zum immer weiter steigenden Durchschnittsalter der Wähler bilden sollen. So könnten die Interessen der jungen Generation gewahrt bleiben, während es immer mehr Ältere in Deutschland gibt. (...)
Frage von Vera M. • 24.09.2012
Antwort von Tankred Schipanski CDU • 25.09.2012 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider kann ich Ihr Schulfest am 6. Oktober 2012 nicht besuchen, weil ich schon andere Termine fest zugesagt habe. (...)