Frage von Karin F. • 12.12.2012

Antwort ausstehend von Clemens Reif CDU
(...) Der überwiegende Teil der unverheirateten Väter nimmt tagtäglich Sorgeverantwortung war. Daher sollte das gemeinsame Sorgerecht der unverheirateten Eltern die Regel und nicht die Ausnahme sein. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung trägt dieser Tatsache nicht Rechnung. (...)
(...) Bezüglich des Ehegattensplittings stimme ich Ihnen insoweit zu, dass dieses zu einem sogenannten Familiensplitting weiterentwickelt werden könnte. (...) Dass sich der CDU-Bundesparteitag Anfang Dezember 2012 mit knapper Mehrheit gegen die steuerliche Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften mit der Ehe ausgesprochen hat, bedauere ich sehr. (...)
Sehr geehrte Frau Müller,