Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträt Kerstin Täubner-Benicke
Antwort von Kerstin Täubner-Benicke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2017

(...) Allerdings sollten sie ihre Wertmaßstäbe nicht anderen Menschen/Frauen aufzwingen. Abtreibungsverbote führen nur zu noch mehr Leid. Wir setzen uns für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen und Mädchen über ihren Körper ein. (...)

Portrait von Harald von Herget
Antwort von Harald von Herget
FREIE WÄHLER
• 19.09.2017

(...) Zum Betreuungsgeld möchte ich sagen, dass ich direkte Transferzahlungen in Geld eher ablehne, weil sie oft nicht das erreichen, was sie bezwecken. Das Ziel, dass Eltern ihre Kinder selbst erziehen ist völlig richtig und die FREIEN WÄHLER sind für die Stärkung der Familie. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.09.2017

(...) Häufig stecken gerade Frauen nach einer Familienphase in der Teilzeitfalle. Sie reduzieren ihre Arbeitszeit für die Familie, kommen aber später, wenn sie wieder voll arbeiten wollen, nicht mehr auf einen Vollzeitjob und verdienen damit entsprechend weniger. (...)

Antwort von Carlos A. Gebauer
FDP
• 19.09.2017

(...) Es gibt einen primären Freiheitsraum der Familie, in den sich ein Staat nicht einzumischen hat. Dieser Freiheitsraum ist aber - wie stets, so auch hier - mit Aufgaben und Lasten für alle diejenigen verbunden, die sich auf diesen Freiheitsraum berufen wollen. (...)

E-Mail-Adresse