Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Laura Staudacher
Antwort von Laura Staudacher
FDP
• 22.09.2017

(...) da will ich ehrlich sein: Die Parteifreunde in der Uckermark und Barnim sind beruflich und familiär so eingebunden, dass keiner die Kapazitäten hatte, einen wirklich zeitintensiven Bundestagswahlkampf zu stemmen. Als Listenkandidatin der FDP Brandenburg habe ich dann die Verantwortung übernommen und mich im Wahlkreis 57 zur Wahl gestellt. (...)

Portrait von Petra Nicolaisen
Antwort von Petra Nicolaisen
CDU
• 22.09.2017

(...) sehen Sie mir bitte nach, dass ich mich zwei Tage vor der Wahl im Schluss-Spurt befinde und nicht ohne eingehende Recherche auf Ersatzleistungen der Länder für das im Juli 2015 gekippte Betreuungsgeld eingehen kann. Ich kann Ihnen aber versichern; Wir von der CDU wollen, dass Familien selbst entscheiden, wie sie leben, arbeiten, die Kinder erziehen und ihre Zeit einteilen. Damit das gelingt haben wir wichtige Voraussetzungen geschaffen: mit der flexiblen Elternzeit, mit dem Elterngeld Plus, mit mehr Kindergeld und höheren Freibeträgen, mit einem höheren Kinderzuschlag und stärkeren Entlastungen für Alleinerziehende, mit dem Ausbau der Kita-Angebote und mit der Verbesserung der Mütterrente. (...)

Portrait von Harald von Herget
Antwort von Harald von Herget
FREIE WÄHLER
• 21.09.2017

Die Wohnraumnot in unserer Region ist eine Not an bezahlbarem Wohnraum. Wohnungen und Häusern über 1.500 € und mehr mtl. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort von Lothar Riebsamen
CDU
• 22.09.2017

(...) Neben der inhaltlichen Debatte halte ich allerdings das Bündnis von SPD, Grüne und Linke, das sich für diesen Gesetzentwurf gebildet hat, für höchst gefährlich. Die Abstimmung zeigt, dass ein rot-rot-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl am 24. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort von Katarina Barley
SPD
• 18.10.2017

(...) Mit der Studie Kindeswohl und Umgangsrecht werden erstmalig in Deutschland in großem Umfang getrennte Familien zu denen von ihnen gelebten Umgangsregelungen und ihrer Zufriedenheit damit befragt. Die Perspektive der Kinder steht dabei im Mittelpunkt der Studie. (...)

Portrait von Michael Fuest
Antwort von Michael Fuest
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2017

Hallo Herr R.!

Danke für die Nachfrage. Ich hatte in den letzten Tagen versucht, die Seite von abgeordnetenwatch mit einem Foto sowie Angeben zur Person bzw. Zielen zu "füttern".

E-Mail-Adresse