Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia V. • 13.01.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 23.01.2018 (...) Jedoch haben Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten schon viel für Familien erreicht: z.B. weiterer KITA-Ausbau, mehr Geld für Alleinerziehende, ElterngeldPlus und neue Familienpflegezeit. Unseren Ansatz für eine moderne und gerechte Familienpolitik werden wir konsequent weiter verfolgen. (...)
Frage von Marcel G. • 13.01.2018
Antwort von Ursula Schulte SPD • 14.01.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage, die ich gerne wie folgt beantworte. In den uns vorliegenden Sondierungspapieren heißt es, dass Familien bei der Eigentumsbildung finanziell unterstützt werden sollen. Ob die Unterstützung dann Baukindergeld oder Eigenheimzulage heißt, spielt keine Rolle. (...)
Frage von Johannes S. • 12.01.2018
Antwort von Katarina Barley SPD • 28.02.2018 (...) Im aktuellen Entwurf des Koalitionsvertrages sind weitere Maßnahmen zur Stärkung junger Familien vorgesehen. Eine zusätzliche Unterstützung der Großeltern derzeit nicht geplant. (...)
Frage von Gero K. • 11.01.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 20.02.2018 (...) Der Koalitionsvertrag enthält ebenfalls viele Maßnahmen im Kampf gegen Kinderarmut. So wird das Kindergeld erhöht. (...)
Frage von Siegfried H. • 11.01.2018
Antwort von Markus Söder CSU • 06.02.2018 (...) Darüber hinaus wollen wir eine Bayerische Eigenheimzulage einführen, die sowohl in städtischen Ballungszentren als auch im ländlichen Raum wieder mehr Menschen den Bau eines Eigenheims ermöglichen soll. Familien sollen in besonderer Weise mit einem Baukindergeld gefördert werden. (...)
Frage von Ingeborg M. • 10.01.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 26.02.2018 (...) Wir brauchen einen konstruktiven Dialog aller Akteure. Ich setze mich ein für eine ökologisch nachhaltige aber auch ökonomisch tragfähige Landwirtschaft bei uns in Deutschland. (...)