Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans M. • 19.08.2018
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 20.08.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die ein wichtiges Thema betrifft. Dabei sind zwei Komplexe zu trennen: Zum einen der bewusste Missbrauch der Kindergeldzahlungen durch die Vorlage falscher Geburtsurkunden oder andere betrügerische Handlungen. Dies betrifft zwar nur einen geringen Teil der Kindergeldzahlungen an EU-Bürger, die in Deutschland arbeiten, diese Vorfälle sind dann aber stets sehr medienwirksam. (...)
Frage von Christian D. • 19.08.2018
Antwort von Michael Glaser Die PARTEI • 20.08.2018 (...) Eine weitere Forderung, welche mir persönlich besonders am Herzen liegt, ist das Kindergeld bis ins Rentenalter, denn damit würde die soziale Gerechtigkeit in exorbitanter Weise steigen. Natürlich stellt sich dem aufmerksamen Leser nun die Frage nach der Finanzierung dieses Mamut Projektes. (...)
Frage von Bernd M. • 18.08.2018
Antwort von Hermann-Josef Tebroke CDU • 23.09.2018 (...) Ich freue mich, wenn Sie mich direkt über meine Büroadresse kontaktieren, gerne auch via Mail. (...)
Frage von Bernd M. • 18.08.2018
Antwort von Stephan Stracke CSU • 29.08.2018 (...) Tatsächlich ist die CSU Vorreiter in dieser Frage: Die bayerische Staatsregierung hat am 8. Juni 2018 unter der Bundesratsdrucksache 171/18 einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Kindergeldrechts in den Bundesrat eingebracht. Diesen Gesetzentwurf unterstütze ich. (...)
Frage von Sonja J. • 15.08.2018
Antwort von Claudia Marino AfD • 15.08.2018 (...) Deshalb setze ich mich für mehr direkte Demokratie im Sinne von Volksabstimmungen ein und unterstütze auch innerparteilich alle Bestrebungen, die den Partei-Mitgliedern eine größtmögliche Entscheidungsfreiheit gewährleisten. (...) Eine stabile Gesellschaft braucht ein gemeinsames Werteverständnis, ein gemeinsames Selbstverständnis, eine gemeinsame Basis auf der das gemeinsame Handeln organisiert werden kann. (...)
Frage von Helmut E. • 11.08.2018
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 15.08.2018 (...) Auch wir die Freien Demokraten sind der Ansicht, dass mehr gegen die Kinderarmut in unserem Land unternommen werden muss. Das Kindergeld, in der Form wie es momentan in Deutschland existiert, ist zu kompliziert und nicht familienorientiert. (...)