Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhardt B. • 16.12.2018
Antwort von Saskia Esken SPD • 21.12.2018 (...) Dezember verabschiedeten Antrag für die Abschaffung der Paragrafen 218 und 219 des Strafgesetzbuches ein. Das Ziel des Antrags ist es, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren und außerhalb des Strafrechts zu regeln. (...) Gleichzeitig war ich schon immer der Meinung, dass ungeborenes Leben geschützt werden sollte, erkenne aber auch das Selbstbestimmungsrecht von Frauen an. (...)
Frage von Lukas E. • 11.12.2018
Antwort von Hartmut Ebbing FDP • 13.12.2018 (...) • Wir wollen durch eine digitale Plattform die Vergabe von Kita-Plätzen beschleunigen und es so Eltern schneller ermöglichen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. (...)
Frage von Bernhard K. • 10.12.2018
Antwort von Ines Saborowski CDU • 13.12.2018 (...) Zu Bedenken gebe ich allerdings, dass am 26.05.2019 ein neues Europäisches Parlament gewählt wird. (...)
Frage von Andreas S. • 29.11.2018
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 25.02.2019 (...) Folgende Ziele standen für die SPD im Vordergrund: Informationsrechte von Frauen, die über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken, zu stärken, Rechtssicherheit zu schaffen und Ärztinnen und Ärzte zu entkriminalisieren. (...)
Frage von yasemin d. • 28.11.2018
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 25.02.2019 (...) Eine leicht zugängliche Anlaufstelle für rechtliche Fragen bzgl. Einwanderung ist der Bürgerservice der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Ich habe diese Stelle bis zum März 2018 ausgeführt und weiß, dass dort Mitarbeiter sitzen, die Ihnen eine fundierte Einschätzung zu Ihrem Fall geben können, wenn Sie ihnen den Sachverhalt etwas detaillierter schildern. (...)
Frage von Norbert R. • 26.11.2018
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2018 (...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich als klimapolitische Sprecherin keine Auskünfte zum Unterhaltsrecht erteile. Wenden Sie sich mit Ihrer Frage gerne an das fachzuständige Büro Katja Dörner, unsere Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik. (...)