Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jeannette P. • 25.07.2019
Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 14.08.2019

(...) Damit beginnen jetzt die parlamentarischen Beratungen, die wir noch in diesem Jahr abschließen wollen. Die Erleichterungen beim Elternunterhalt könnten dann zum 1. Januar 2020 in Kraft treten. (...)

Frage von Ulrich S. • 24.07.2019
Portrait von Manuel Hagel
Antwort von Manuel Hagel
CDU
• 31.07.2019

(...) Am 3. Mai 2017 hat der Landtag von Baden-Württemberg das Gesetz zur Änderung des Landeshochschulgesetzes beschlossen. Damit wurden ab dem Wintersemester 2017/18 Internationale Studierende, die zum Zwecke des Studiums von außerhalb der EU einreisen, einen Eigenbeitrag von 1.500 Euro pro Semester leisten. (...)

Portrait von Anette Kramme
Antwort von Anette Kramme
SPD
• 01.10.2019

(...) Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass Kinderrechte im Grundgesetz ausdrücklich verankert werden. Wir werden dafür ein Kindergrundrecht schaffen. Seit dem 06. (...)

Frage von Ilona L. • 19.07.2019
Portrait von Maik Tesch
Antwort von Maik Tesch
BVB - Freie Wähler
• 19.07.2019

Die Zielsetzung unsererseits ist es,, die Kita Gebühren in Brandenburg gänzlich abzuschaffen. Die Kinder sind unsere Zukunft und deswegen wollen wir Familien entlasten, gleichberechtigt, für alle. (...)

E-Mail-Adresse