
(...) Sobald die Ergebnisse der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ vorliegen, wird zu prüfen sein, inwieweit sie im Rahmen der Reform des Sorge- und Umgangsrechts zu berücksichtigen sind. (...)
(...) Sobald die Ergebnisse der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ vorliegen, wird zu prüfen sein, inwieweit sie im Rahmen der Reform des Sorge- und Umgangsrechts zu berücksichtigen sind. (...)
Es ist in der Tat sehr ärgerlich, dass die von Ihnen genannte Studie noch nicht vorliegt. Hinweise auf den Datenschutz bei der Erhebung der Daten sind zwar nachvollziehbar, dürfen aber nicht der Grund für eine derartige Verzögerung der Veröffentlichung sein.
(...) Das, von Ihnen genannte, Wechselmodell kann für viele Familien nach einer Trennung das richtige Modell sein, wenn sie sich gemeinsam darauf verständigen. (...)
(...) Ich schlage vor, Sie wenden sich hierzu an Ekin Deligöz (...)
(...) bürokratische Hürden abbauen, um die besten Lösungen für jedes Kind ermöglichen zu können (...)
(...) als Europaabgeordneter bin ich nicht in die Diskussionen über die Umsetzung der Resolution 2079 in Deutschland einbezogen. (...)