Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 01.09.2021

Wie der Umgang in Zukunft gestaltet werden kann, damit er dem Kindeswohl am besten entspricht, ist für uns eine Frage mit höchster gesellschaftlicher und politischer Relevanz.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

ich bin als Außenpolitiker tätig und als Handelspolitiker und habe viele industrie- und wirtschaftspolitische Themen bearbeitet und traue mir auch zu manchen ökologischen und klimapolitischen Fragen ein Urteil zu, aber Familienrecht und Kinderpolitik gehören nicht zu meinen Kompetenzfeldern.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 30.08.2021

Deshalb würde ich der Schaffung der entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen zustimmen.

Portrait von Uta Sullenberger
Antwort von Uta Sullenberger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2021

In meinen Augen ist das Wichtigste, was das Kind will und wo es ihm gut geht. Hierzu müsste das Kind sich mehrmals einer/m Psychologin/en mitteilen können.

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 23.08.2021

Die ÖDP kämpft für ein Gehalt für elterliche Erziehungsarbeit. Damit hätten Eltern echte Wahlfreiheit zwischen Erziehung zu Hause und einer Kita.

Portrait von Stephan Bunge
Antwort von Stephan Bunge
CDU
• 14.09.2021

die Werteunion ist ein Verein und nicht Teil der CDU bzw. CSU - von daher mache ich mir deren Positionen nicht zueigen.

E-Mail-Adresse