
Die Stärkung der Position von Eltern, insbesondere Müttern durch Maßnahmen zur Sozial- und Familienpolitik, zum Arbeitsmarkt und der Gleichstellung.
Die Stärkung der Position von Eltern, insbesondere Müttern durch Maßnahmen zur Sozial- und Familienpolitik, zum Arbeitsmarkt und der Gleichstellung.
Wir wollen Vereinbarungen zu rechtlicher Elternschaft, elterlicher Sorge, Umgangsrecht und Unterhalt schon vor der Empfängnis ermöglichen.
Als schnelle Maßnahmen mit Blick auf die Belastungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben wir zum Teil schon Maßnahmen beschlossen bzw. bringen sie rasch auf den Weg, z.B. eine Stärkung des Kurzarbeitergeldes, einen Sofortzuschlag, einen Heizkostenzuschlag für Haushalte, die Wohngeld beziehen, einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung und ein Aufholpaket für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
weiterer Ausbau der Kinderbetreuung notwendig - aber auch der gesellschaftliche Diskurs, dass Männer sich stärker an Carearbeit beteiligen
Ich bin deshalb davon überzeugt, dass die Streichung dieses Paragraphen ein Anlass zur Freude ist und für mehr Selbstbestimmung von Frauen sorgt.
Ich bin deshalb davon überzeugt, dass die Streichung dieses Paragraphen ein Anlass zur Freude ist und für mehr Selbstbestimmung von Frauen sorgt.