Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.04.2022

Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass wir allen Familien eine am Kindeswohl orientierte partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder auch nach Trennung und Scheidung der Eltern ermöglichen und die dafür erforderlichen Bedingungen schaffen wollen.

Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 08.04.2022

Wir wollen gemeinsam mit den Ländern die Erziehungs-, sowie Trennungs- und Konfliktberatung verbessern und dabei insbesondere das Wechselmodell in den Mittelpunkt stellen.

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 23.05.2022

Die Fraktion DIE LINKE unterstützt die partnerschaftliche Aufteilung der Sorge- und Erziehungsarbeit.

Frage von Natalie B. • 24.03.2022
Portrait von Birgit Herdejürgen
Antwort von Birgit Herdejürgen
SPD
• 25.03.2022

Mein Wahlkreis soll Teil der Zukunft werden

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 12.04.2022

Jugendämter sind wichtige Anlaufstellen der Kinder- und Jugendhilfe. Als Ampel-Koalition werden wir die Jugendämter im Zuge der familienpolitischen Reformen weiter stärken.

Portrait von Johannes Fechner
Antwort von Johannes Fechner
SPD
• 25.02.2022

Ich kann ein „Schweigen im Jugendamt“ als gezielte politische Strategie der Leistungsverweigerung keinesfalls erkennen.

E-Mail-Adresse