Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 14.02.2025

Es stimmt, dass die Regelungen zum Familienzuschlag, die ab 2024 gelten, für neu verheiratete Beamte mit einigen Einschränkungen verbunden sind. Dennoch bleibt es das Ziel der SPD, eine familienfreundliche Politik zu gestalten, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert – das umfasst auch die Unterstützung von Beamten, die Kinder haben oder in andere familiäre Verantwortung eingebunden sind.

Frage von Matthias W. • 10.02.2025
Portrait von Stephan Mielsch
Antwort von Stephan Mielsch
FDP
• 11.02.2025

Ich halte es für sinnvoll, Schwangerschaftsabbrüche rechtlich und medizinisch klar zu regeln.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2025

Sie finden bequem, unter anderem auf meiner Homepage, die relevanten Angaben zu meiner Biographie. Im Übrigen gilt grundsätzlich für alle Menschen das Recht auf Privatsphäre und gerade in der Politik sollte nicht die Herkunft, sondern die politische Agenda entscheidend sein.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 11.02.2025

Die Fraktion der AfD konnte nicht allen Teilen zustimmen.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort von Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.02.2025

So ist es in der Tat so, dass aktuell Getrennterziehende in der Statistik nicht passgenau erfasst werden und folglich eine Weiterentwicklung der amtlichen Statistik empfohlen wird, um auf dieser Grundlage entsprechende politische Empfehlung ableiten zu können.

E-Mail-Adresse