Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael R. • 08.09.2005
Antwort von Katja Husen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.10.2005 Lieber Herr Recha,
man kann das Ehegattensplitting nur sowohl für Ehepaare OHNE, als auch für Ehepaare MIT Kindern abschaffen. Würde man es nur für Ehepaare OHNE Kinder abschaffen, wäre es nicht mehr das Ehegattensplitting.
Frage von Jörg S. • 08.09.2005
Antwort von Elisabeth Altmann Die Linke • 09.09.2005 Sehr geehrter Her Schneider,
Frage von Jörg S. • 08.09.2005
Antwort von Marlene Mortler CSU • 16.09.2005 Sehr geehrter Herr Schneider,
Frage von Jörg S. • 08.09.2005
Antwort von Hannedore Nowotny SPD • 13.09.2005 Sehr geehrter Herr Schneider,
Frage von Manfred M. • 08.09.2005
Antwort von Jochen Konrad Fromme CDU • 09.09.2005 Um Deutschland für die Zukunft zu wappnen, ist eine aktive, kinderfreundliche Politik notwendig. Daher ist es Sinn des Steuerfreibetrages von 8000€ pro Familienangehörigem (also Erwachsenem und Kind), die Familien zu entlasten.
Frage von Jenny N. • 08.09.2005
Antwort von Cajus Caesar CDU • 14.09.2005 Sehr geehrte Frau Neumüller,
ich verweise auf Ihre Frage vom 07.09.2005 und meine diesbezügliche Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Cajus J. Caesar, MdB