Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gundolf B. • 22.01.2008
Antwort von Eva Kühne-Hörmann CDU • 25.01.2008 (...) Die für die Betreuung zuständigen Erzieherinnen werden wie gesagt von der Kommune oder den zuständigen Trägern der Betreuungseinrichtungen eingestellt, da die Kinderbetreuung eine originäre Aufgabe der Kommune ist. Die CDU-geführte Landesregierung hat jedoch die große Bedeutung der Kinderbetreuung in den Mittelpunkt ihres Handelns gestellt und unterstützt den weiteren Ausbau daher in erheblichem Umfang. Die von Ihnen zitierten 110 Mio. (...)
Frage von Sonja S. • 22.01.2008
Antwort von Norbert Schmitt SPD • 25.01.2008 (...) Für mich ist hierbei die wichtigste Frage ein gutes Betreuungsangebot, das sowohl für unter 3-Jährige ausreichend Krippenplätze bereitstellt, sowie in den Kindertagesstätten und auch in der Schule eine Ganztagsbetreuung vorhält. Durch dieses Programm werden die Voraussetzungen geschaffen, dass gerade Alleinerziehende mit gutem Gewissen arbeiten gehen können, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu verdienen. (...)
Frage von Dagmar K. • 22.01.2008
Antwort von Rolf Husmann FDP • 25.01.2008 Frage von Stephanie T. • 22.01.2008
Antwort von Gabriele Groneberg SPD • 08.02.2008 (...) Das Thema Familie ist für mich aber auch deshalb besonders wichtig, weil ich aus persönli-chen Erfahrungen zu der Überzeugung gekommen bin, dass mehr für Familien mit Kindern getan werden muss. Vor allem die bessere Unterstützung für Alleinerziehende war mit ein Grund für mich, in die Politik zu gehen. Die Familienpolitik hat in der SPD einen sehr hohen Stellenwert, den ich persönlich sehr schätze und in meiner Arbeit zu unterstützen versuche. (...)
Frage von Lorenz H. • 22.01.2008
Antwort ausstehend von Peter Urban CDU Frage von Lorenz H. • 22.01.2008
Antwort von Claus Severin Die Linke • 07.02.2008 (...) Als langjähriger Vereinsjugendwart des USC Paloma v. 1909 e.V., mit mehr als 400 Kindern und Jugendlichen sind mir die Probleme mangelnder Kinderbetreuung gegenwärtig. Alleinerziehende und berufstätige Eltern stehen in unserer Hansestadt oft vor grossen Problemen : wohin mit unseren Kindern wenn wir arbeiten ? (...)