Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas W. • 13.01.2025
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 16.01.2025 Für Auslandsdeutsche gilt, dass sie sich bis zum 2. Februar in das Wählerverzeichnis eintragen müssen. Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt ab dem 4. Februar, unterscheidet sich jedoch nach Gemeinde. Das Auswärtige Amt stellt seinen Kurierdienst - von der jeweiligen Botschaft an die Kurierstellen in Berlin und Bonn - zur Verfügung, damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig in der Gemeinde des Wählers ankommen.
Frage von Thomas S. • 08.01.2025
Antwort von Monika Grütters CDU • 17.01.2025 Es ist wichtig, dass der Wahlprozess transparent und nachvollziehbar ist.
Frage von Jochen T. • 16.12.2024
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 28.01.2025 Das BMI stimmt sich für einen entsprechenden Schutz der Bundestagswahl insbesondere mit den Sicherheitsbehörden, dem Bundeskanzleramt, dem Auswärtigen Amt, dem Bundespresseamt, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und der Bundeswahlleiterin ab.
Frage von Burkhard B. • 26.11.2024
Antwort von Carola Ensslen Die Linke • 26.11.2024 Frage von Annika A. • 18.11.2024
Antwort von Alexander Engelhard CSU • 06.12.2024 Aus meiner Sicht kann man gerne über ein Absenken des Wahlalters sprechen. Allerdings gehören Rechte und Pflichten immer zusammen.
Frage von Karin G. • 14.11.2024
Antwort ausstehend von Mario Voigt CDU