Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brunhild H. • 16.01.2007
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 18.01.2007 (...) Einen Austausch von Schülern und jungen Berufstätigen mit den USA bietet das Parlamentarische Patenschaftsprogramm. Dies ist ein Programm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, durch das pro Wahlkreis und Jahr ein Vollstipendium angeboten wird. (...)
Frage von Karl-Heinz B. • 11.01.2007
Antwort von Marianne Schieder SPD • 15.01.2007 (...) Das Rauchverbot an Schulen begrüße ich persönlich sehr. Angesichts eines immer noch sinkenden Einstiegsalters ist es dringend nötig, dass Schulen rauchfreie Zonen sind. (...)
Frage von Eckard K. • 09.01.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.01.2007 (...) In diesem Sinne kann man Ihre Frage doch auch umgekehrt stellen: Statt aus der Tatsache, dass Herr Kohl sich an seinen Eid nicht hält, die Konsequenz ableiten zu wollen, von vornherein auf den Eid (im Sinne von Versprechen) zu verzichten, könnte man umgekehrt argumentieren, dass es doch gut ist, dass sich das kollektive Gedächtnis daran erinnert (Sie selbst sind das beste Beispiel) und von daher die Taten dann an dem Versprechen gemessen werden können. (...)
Frage von Angelika S. • 07.01.2007
Antwort von Barbara Brüning SPD • 08.01.2007 Sehr geehrte Frau Schoon,
Frage von Tobias B. • 27.12.2006
Antwort von Josip Juratovic SPD • 29.01.2007 (...) Die derzeitige Umsetzung an unseren Schulen läuft gegen die Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern. Was viel wichtiger wäre, ist die Entrümpelung der Entrümpelung der Lehrpläneong>Betreuungsangebote an den Schulen. (...)
Frage von Oliver W. • 27.12.2006
Antwort von Hildegard Müller CDU • 23.02.2007 Sehr geehrter Herr Wagener,