Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von René G. • 02.01.2008
Antwort von Wilfried Buss SPD • 02.01.2008 (...) von einer Minderheit unterstützt wird. Das Problem für eine 33 % - Partei ist aber, die Menschen zu gewinnen, die bisher nicht an die Möglichkeit einer Schule für Alle glauben wollen - weil sie sie noch nie kennen gelernt haben oder sie ideologisch ablehnen. Daher kommt es auf den Prozess der Umwandlung an. (...)
Frage von René G. • 02.01.2008
Antwort von Kai Voet van Vormizeele CDU • 02.01.2008 (...) Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich in der ablaufenden Legislaturperiode intensiv mit dem Bildungssystem beschäftigt. Am Ende stand eine breitgetragene Empfehlung für das neue Zwei-Säulen-Modell. (...)
Frage von Anette T. • 31.12.2007
Antwort von Andreas Molau NPD • 04.01.2008 Sehr geehrte Frau Thomas,
Frage von Tomaso Z. • 31.12.2007
Antwort von Patrick Kallweit NPD • 02.01.2008 Sehr geehrter Herr Zacharias,
gerne werde ich auch Ihre Nachfragen beantworten.
Zu 1)
Frage von Danae C. • 31.12.2007
Antwort von Olaf Böttger CDU • 01.01.2008 (...) Ein Blick ins Ausland zeigt: Einheitsschulen führen zu mehr Ungerechtigkeit. Reiche Kinder gehen dann auf die teure Privatschule, arme Kinder auf die schlechte staatliche Einheitsschule. (...)
Frage von maxi k. • 30.12.2007
Antwort ausstehend von Klaus Peter Möller CDU