Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Heike
Antwort von Jürgen Heike
CSU
• 15.09.2008

(...) zunächst einmal freut es mich sehr, von Ihrer begabten Tochter zu hören, die früh schon ihren gesunden Wissensdurst zeigt. Ich möchte Ihnen versichern, klares bildungspolitisches Ziel ist die Absenkung der Klassenhöchststärken an Grundschulen. Im Schuljahr 2008/2009 werden die Klassen erneut kleiner werden. (...)

Portrait von Dieter Steinecke
Antwort von Dieter Steinecke
SPD
• 10.09.2008

(...) selbstverständlich ist bei uns Kinderarbeit verboten, auch gilt der grundgesetzliche Grundsatz des Rechts der freien Entfaltung für alle Menschen in unserem Lande. Da ich Ihren Wohnort nicht kenne, sehe ich mich außerstande, bei der für Sie und Ihre Familie zuständigen ARGE nachzufragen und das Missverständnis - und um ein solches scheint es sich in meinen Augen zu Handeln - aufzuklären und auszuräumen. (...)

Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 04.08.2008

(...) Die Wahlfreiheit gewährleistet dabei, dass das Fach Religion nicht zum alleinigen Angebot im Bereich der Wertevermittlung gerät. Ungeachtet dieser Tatsache findet natürlich auch in vielen anderen Unterrichtsfächern Wertevermittlung statt. (...)

Antwort von Ulrike Merten
SPD
• 23.07.2008

(...) Eine wichtige Rolle beim Erkennen einer vorliegenden Hochbegabung spielt natürlich auch die Ausbildung der Lehrer. Wie sollen sie ein hochbegabtes Kind erkennen können, wenn sie in der Universität nicht auf die Problematiken, die sich aus einer permanenten Unterforderung in der Schule ergeben können, aufmerksam gemacht werden? Gleiches gilt ja auch bereits für Erzieher in der KiTa - hier würde vielleicht die lange geforderte universitäre Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern Abhilfe schaffen können (wenn das Curriculum entsprechend gestaltet würde). (...)

E-Mail-Adresse