Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Erich H. • 07.09.2022
Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2022

Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekämpft Herr Habeck dort die aktuelle Krise und packt zum anderen die notwendigen Veränderungen an, die dieses Land in eine CO2-neutrale Zukunft führen.

Portrait von Nicolas Fink
Antwort von Nicolas Fink
SPD
• 07.09.2022

Außerdem soll durch eine Vereinfachung und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren schneller neue Flächen für Windkraft erschlossen werden und es gibt gesetzlich geregelte Flächenziele für jedes Bundesland

Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort von Ingrid Nestle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2022

Wegen der Wartung seiner Atomkraftwerke importiert Frankreich viel Strom aus Deutschland. Eine Direktlieferung ukrainischen Stroms ist technisch nicht möglich.

Frage von Michael S. • 02.09.2022
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2022

Angesichts der Lasten, die viele Bürger:innen derzeit schultern, ist es nicht zu rechtfertigen, dass einige große Konzerne Krisengewinne erzielen.

Portrait von Lena Düpont
Antwort von Lena Düpont
CDU
• 28.09.2022

Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen entscheidend geändert, dem müssen wir Rechnung tragen. Russland als „Partner“ und Gas-Lieferant ist weder akzeptabel noch verlässlich

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.10.2022

Auch um dreckigen und gefährlichen Kohle- und Atomstrom zu ersetzen und zugleich das Problem steigender Energiepreise an der Wurzel zu packen, treibt die Ampel-Koalition mit aller Kraft den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

E-Mail-Adresse