Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph L. • 19.12.2006
Antwort von Olaf Scholz SPD • 24.01.2007 (...) Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, ob er für oder gegen eine Organspende ist. (...) Bei der Entscheidung zum Transplantationsgesetz vom 5.11.1997 sind die Argumente, die Sie dargestellt haben, bereits ausführlich erörtert worden. (...)
Frage von Christoph L. • 19.12.2006
Antwort von Niels Annen SPD • 11.01.2007 (...) Ich persönlich lehne ein Gesetz, dass jedes Unfallopfer, sofern kein Widerspruch vorliegt, automatisch zum Organspender macht, in Deutschland ab. Stattdessen würde ich eine europäische Regelung begrüßen, die bei der Ausstellung eines Führerscheines oder eines Personalausweises die Bereitschaft zur Organspende verbindlich abfragt und entsprechend auf diesen Dokumenten vermerkt. (...)
Frage von Christoph L. • 19.12.2006
Antwort von Martin Schäfer SPD • 22.12.2006 Frage von Andreas G. • 19.12.2006
Antwort von Christian Carstensen SPD • 18.01.2007 (...) Ihre Sorge, Paaren mit Kinderwunsch würde keinerlei finanzielle Unterstützung gewährt, trifft also nicht zu. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen ein wenig weiterhelfen und verbleibe (...)
Frage von Michael K. • 18.12.2006
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 28.11.2007 Sehr geehrter Herr Kirsch,
Frage von Thomas R. • 18.12.2006
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 19.12.2006 (...) Bürokratieabbau ist dann sinnvoll, wenn Verwaltungsaufwand verringert wird und die Transparenz, die Qualität und die Effizienz der medizinischen Versorgung erhalten bzw. erhöht werden können. (...)