
(...) Bürokratieabbau ist dann sinnvoll, wenn Verwaltungsaufwand verringert wird und die Transparenz, die Qualität und die Effizienz der medizinischen Versorgung erhalten bzw. erhöht werden können. (...)
(...) Bürokratieabbau ist dann sinnvoll, wenn Verwaltungsaufwand verringert wird und die Transparenz, die Qualität und die Effizienz der medizinischen Versorgung erhalten bzw. erhöht werden können. (...)
(...) Auch Wettbewerb schafft mehr Transparenz. Die Krankenkassen können sich in Zukunft im Wettbewerb darauf konzentrieren, ihren Versicherten möglichst zielgenaue, qualitätsgestützte und effiziente Versorgungsformen und --tarife anzubieten und die Versicherten verfügen künftig über klare Informationen über die Leistungsfähigkeit ihrer Kasse. (...)
(...) Selbstverständlich habe ich den Referentenentwurf der Gesundheitsreform nicht gelesen. Als Abgeordneter, der die Themenfelder Innenpolitik und Menschenrechte bearbeitet, konnte ich mich nicht mit der Lektüre dieses sehr technischen 380-Seiten-Dokumentes beschäftigen. (...)
(...) In den vergangenen Tagen ging die Diskussion verstärkt um die Verbesserung der Ärztehonorare in Gebieten mit einer drohenden Unterversorgung. Ab 2009 wird eine neue ärztliche Gebührenordnung in Kraft treten. Wir setzen uns dafür ein, dass es eine Übergangsregelung gibt. (...)
Sehr geehrter Dr. Nekwasil,