Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moritz S. • 21.01.2007
Antwort von Dorothee Bär CSU • 24.01.2007 (...) Bei den Beratungen stellte sich von Anfang an die Frage, ob der Bund für einen umfassenden Nichtraucherschutz zuständig ist. Da das Bundesjustiz- und das Bundesinnenministerium verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine bundeseinheitliche Regelung eingebracht hatten, wurden die Länder vom Bundeskabinett dazu aufgefordert, in ihrem Kompetenzbereich eigene Regelungen zu treffen. (...)
Frage von Ilona I. • 21.01.2007
Antwort von Hildegard Müller CDU • 23.02.2007 Frage von Ilona I. • 21.01.2007
Antwort von Karin Kortmann SPD • 08.03.2007 (...) Januar zur Gesundheitsreform. Ihre Sorge um die Zukunft der Gesundheitsversorgung nehme ich sehr ernst, Ihre Kritik teile ich so allerdings nicht. (...)
Frage von Gabriele P. • 21.01.2007
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD Frage von Ilona I. • 21.01.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 02.03.2007 Sehr geehrte Frau Ihme,
wie Sie gesehen haben, hat Frau Thiess eine fast gleichlautende Frage gestellt. Deshalb möchte ich Sie auf die Antwort an Frau Thiess vom 21. Februar verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Scholz
Frage von Robert S. • 21.01.2007
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 13.02.2007 (...) Ich habe dem Gesetzentwurf zugestimmt. Auch der Bundesrat hat diesem ersten eigenständigen Verbraucherinformationsgesetz - anders als 2005 - im September 2006 zugestimmt. Leider konnte das Gesetz bis jetzt nicht in Kraft treten, da der Bundespräsident die Ausfertigung verweigert hat. (...)