Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate K. • 30.03.2007
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 28.11.2007 (...) Ich bedaure, dass die Klinik bei der Bewirtschaftung ihres Parkraumes keine Ausnahmeregelungen für Dauerpatienten und die Angehörigen von Dauerpatienten vorsieht, die z.B. ganztägig Kinder betreuen. Eine große Klinik wie das Universitätsklinikum Münster sollte hier in der Lage sein, ein bedarfsorientiertes Angebot zu schaffen. Die Gründe für den starken Anstieg der Parkgebühren können nicht mit der Mehrwertsteuererhöhung und der Gesundheitsreform begründet werden. (...)
Frage von Dieter K. • 30.03.2007
Antwort von Annette Faße SPD • 18.04.2007 (...) bei dem Ziel Nichtraucher zu schützen geht es nicht um eine Diskriminierung von Rauchern oder um ein Verbot des Rauchens. Bei dem hohen Gefährdungspotential halte ich gesetzliche Regelungen für notwendig. (...)
Frage von Gerhard H. • 29.03.2007
Antwort ausstehend von Annette Faße SPD Frage von Gerhard H. • 29.03.2007
Antwort von Birgit Homburger FDP • 30.03.2007 (...) Erst im Februar hat die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag eine sogenannte Gesundheitsreform beschlossen, die zum 1. April 2007 in Kraft tritt. (...)
Frage von Helmut W. • 28.03.2007
Antwort von Peter Struck SPD • 25.04.2007 (...) Die von Ihnen gestellten Fragen hinsichtlich den Kompetenzen eines Betreuers, seiner Benennung aber auch Fragen nach der Reichweite von Patientenverfügungen und möglichen Aktualisierungspflichten gilt es in den Debatten der nächsten Wochen zu klären. (...)
Frage von Karlheinz K. • 28.03.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 29.05.2007 (...) März sehen können, käme es wie bei allen Formen des Medikamentenmißbrauchs auch hier vor allem darauf an, die Eigenverantwortung der Patientinnen und Patienten zu stärken und die Ärzteschaft für das Problem des missbräuchlichen Gebrauchs von Schmerz-, Entspannungs- und Schlafmitteln zu sensibilisieren. Zu dem von Ihnen angesprochenen Wirkstoff Modafinil liegen derzeit keine wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse zu einem Missbrauch in großem Stil vor. Modafinil ist in Deutschland nach dem Betäubungsmittelgesetz als Betäubungsmittel klassifiziert. (...)