Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Koeppen
Antwort von Jens Koeppen
CDU
• 23.11.2007

(...) Zudem enthält die vor kurzem verabschiedete Gesundheitsreform zahlreiche Maßnahmen zum Abbau der Unterversorgung mit Ärzten in den neuen Ländern. Mit der Verbesserung der Honorierung insbesondere der Ärzte in den neuen Ländern leistet die Reform einen wichtigen Beitrag dafür, dass Anreize geschaffen werden, um den erheblichen Ärztemangel in den struktur- und einkommensschwachen Brandenburger Regionen abzubauen. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
• 21.11.2007

(...) Nach meiner Auffassung liegt der Schutz der individuellen Gesundheit zuerst einmal in der Verantwortung jedes Einzelnen selbst, in seiner persönlichen Entscheidung zu einer "gesunden" Lebensführung. Viele Bürger beklagen mir gegenüber gerade im Hinblick auf die Gesetzgebung zum Nichtraucherschutz häufig eine "Regulierungswut" des Staates. (...)

Portrait von Lothar Mark
Antwort von Lothar Mark
SPD
• 28.11.2007

(...) Es gab zwischen uns und dem Koalitionspartner andauernde Diskussionen über den Entwurf eines DAMA-Errichtungsgesetzes, in denen wir mit besten Absichten für eine Verbesserung von Deutschlands medizinischer Versorgung und der Verbesserung der Arzneimittelsicherheit gekämpft haben. Dass das Gedenken an den Contergan-Skandal vor 50 Jahren willkommener Anlaß war, um den Standpunkt des Koalitionspartners zu untermauern, ist unübersehbar. (...)

Portrait von Peter Danckert
Antwort von Peter Danckert
SPD
• 08.11.2007

(...) Zusammen mit Prof. Schänzer, dem Leiter des Instituts für Biochemie an der Sporthochschule Köln, und Ulrich Schwabe, dem langjährigen Chef des Pharmakologischen Instituts für der Universität Heidelberg, soll er mögliche Verstrickungen der Ärzte in Dopingbetrügereien untersuchen. Als unmittelbare Konsequenz aus den Dopinggeständnissen der Freiburger Radsport-Teamärzte Andreas Schmid und Lothar Heinrich hat sich die Universität Freiburg mit sofortiger Wirkung von beiden Medizinern getrennt. (...)

E-Mail-Adresse