Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus R. • 02.12.2007
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2007 (...) Da eine Beurteilung des individuellen Risikoverhaltens bei der Spenderbefragung im Rahmen der Blutspende nicht ausreichend verlässlich möglich ist, ist man gezwungen die Gruppe der Homosexuellen zu betrachten und nimmt in Kauf, einzelne Personen dieser Gruppe, für die individuell kein erhöhtes Risiko besteht, auszuschließen. Homosexuelle Frauen werden im Übrigen nach der gängigen Praxis nicht von der Spende ausgeschlossen, da es keine Daten gibt, die auf ein erhöhtes Risiko der HIV-Übertragung in dieser Population hindeuten.". (...)
Frage von David G. • 01.12.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 04.12.2007 (...) Der Aktionsplan Drogen und Sucht von 2003 führt die einzelnen Maßnahmen auf, um diese Ziele zu erreichen. (...) Coffieshops sind in diesem Rahmen nicht vorgesehen. (...)
Frage von karl-heinz z. • 01.12.2007
Antwort von René Röspel SPD • 07.12.2007 Sehr geehrter Herr Zirkler,
Frage von Joachim Dr. Dr. S. • 01.12.2007
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 04.12.2007 Vielen Dank für Ihre Mail.
Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch, die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr pauschale Fragen gestellt werden.
Frage von Dr. med. Joachim K. • 01.12.2007
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 05.02.2008 (...) Wie Sie wissen, liegt mir auch persönlich sehr viel am Nichtraucherschutz. Dies zeigt sich nicht nur darin, dass das Gesundheitsministerium das erste rauchfreie Ressort war, sondern auch in unseren gesetzlichen Aktivitäten. (...)
Frage von Luis Alberto Fernández V. • 01.12.2007
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2007 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie die Werkstättenverordnung (WVO) ansprechen. Auch wenn ich Ihre Kritik in aller Schärfe nicht immer teilen kann, so sprechen Sie doch ein Thema an, dass ich als sozial- und behindertenpolitischer Sprecher meiner Fraktion im nächsten Jahr verstärkt thematisieren möchte. (...)